Übersetzt aus dem Lateinischen und Altgriechischen bedeutet die Humano-Dento-sophie die auf den Menschen bezogene Weisheit der Zähne
Die Humano-Dentosophie geht davon aus, dass unsere Zähne und Kieferstellung einen Spiegel unseres Lebensweges und Lebenspotentials darstellen. Zähne und Kiefer sind ein Teil des Systems Körper-Seele-Geist und erzählen uns etwas darüber, worin die Herausforderungen und Chancen eines Menschen bestehen. Das hilft uns, zu verstehen, wo es sich für uns lohnt, hinzuschauen, welches Potential auszubauen, wo nachsichtig und verständnisvoll mit uns selbst zu sein.
Gleichzeitig können wir mittels bewusster Übungen und dem Aktivator (so nennt Michel Montaud, auf den die Humano-Dentosophie zurückgeht, eine Schiene für den Mundraum) für Balance in unserem Körper-Seele-Geist-System sorgen.
Dies wiederum beeinflusst und unterstützt auf sanfte Art und Weise die Entwicklung des Menschen so, dass Veränderung und Entfaltung dort und genau zu der Zeit passieren, wo es für den Menschen passt und auf seinem Weg „dran“ ist.
Die Grundlage für diese Sanftheit liegt darin begründet, dass der Mensch ein Teil des großen Ganzen ist und die Weisheit, die in uns selbst und dem Kosmos liegt, uns führt, wenn wir ihr nur die Gelegenheit dazu geben, indem wir auf diese innere Verbindung und Kraft vertrauen und sie sanft zulassen. Der Aktivator ist eine Art lose Schiene, die ca. 1 Stunde pro Tag getragen wird und nach einiger Zeit auch nachts.
Die Zähne und der Kiefer erhalten Impulse, sich in eine optimale Stellung zu begeben, ganz sanft und ohne äußeren Druck, gerade so, wie es für den Menschen in diesem Moment passt.
Wir beobachten:
Das Tragen des Aktivators ist immer eine persönliche Sache und jeder Mensch geht dabei seinen ganz eigenen Weg, geht er ihn doch selbstbestimmt und aus eigenem Wunsch. Deshalb kann auch nichts passieren, was nicht auf den Weg des Menschen passt, es ist ein ganzheitlicher Zugang, individuell, liebevoll und immer stimmig für den Menschen, der sich dafür entscheidet.
Unsere Stimme ist unser Organ des Selbstausdrucks, sie liegt natür-lich in uns und ist uns ganz eigen, verbunden mit dem großen Ganzen. Wenn wir unsere Stimme erklingen lassen, sei es beim Sprechen oder beim Singen, erzählen die Schwingung, die Farbe, der Klang, die Kraft unserer Stimme etwas über uns, unseren Lebensweg, unsere Haltung, unser aktuelle Stimm-ung. Unser Sein spiegelt sich in unserer Stimme, die wiederum ein Teil der kosmischen Schwingung ist, und damit alle Weisheit enthält.
Wenn wir möchten, können wir unsere Stimme und damit uns selbst durch bewussten Umgang mit ihr unterstützen und mit ihr wachsen, uns entwickeln und entfalten.
Atmung, Haltung, Stimmtechnik, mentale Kraft und innere Stärke unterstützen die Stimme - und eben diese entstehen gleichermaßen, wenn wir uns bewusst und wohlwollend unserer Stimme widmen.
Unsere Stimme ist ein Geschenk, das sich immer weiter entfaltet und schenkt, je bewusster wir mit ihr und damit mit uns umgehen.
Auf dem Weg des ganzheitlichen Wachstums unterstützen uns Dentosophie und Stimme einander bereichernd. Sowohl der Aktivator als auch die körpereigenen Schwingungen der Stimme sorgen auf eine stimm-ige Art und Weise für eine gesunde Nasenatmung, Entspannung im Kiefer- und Nackenbereich, aufrechte Haltung und für einen wachen Geist, eins mit dem großen Ganzen.
Du möchtest wissen, was "Humano-Dentosophie" und bewusster Umgang mit Stimme mit der Heiligen Hildegard von Bingen zu tun hat? Musik spielte eine große Rolle in ihrem Leben. Sie schrieb wunderschöne Lieder, die noch heute gesungen werden. Außerdem hatte sie eigene Empfehlungen für die Stimme zur Kräftigung, Heilung und auch selbstbewussten Verwendung.
Wir möchten das Zusammenspiel von Stimme, Haltung und Atmung sowie den Gesang der Heiligen Hildegard von Bingen und das Wissen um Kiefer und Zähne miteinander verbinden. So stärken wir freudig und selbstbewusst unser ganzes System Körper-Seele-Geist.
Erlebe diese einzigartige Kombination. Buche unser Seminar "Hildegard und ihre Gesänge: Humano-Dentosophie & bewusste Stimmführung und Atmung"
Hier geht es zur Seminarbeschreibung.
Natalija Hormuth, 23.07.2024