Heilerde - Das Naturkosmetik-Geheimnis mit Felke-Lehm

Heilerde - Das Naturkosmetik-Geheimnis mit Felke-Lehm

Die Heilige Hildegard von Bingen, eine Pionierin der Naturheilkunde und Mystik des Mittelalters, hinterließ uns ein reiches Erbe an natürlichen Heil- und Stärkungsmitteln.

Ebenso hat sie in ihren Schriften verschiedene Erdarten als Heilmittel beschrieben. Sie empfahl die Anwendung von Heilerde sowohl innerlich als auch äußerlich zur Behandlung verschiedener Beschwerden.

Heilerde, auch bekannt als Löss oder Lehm, ist reich an Mineralstoffen und Spurenelementen und wird traditionell zur Behandlung von Hauterkrankungen, Verdauungsproblemen und zur Entgiftung verwendet.

In späteren Jahren näherten sich medizinische Laien wie der Pfarrer Sebastian Kneipp, der Pastor Emanuel Felke und der Buchhändler Adolf Just der Heilung von Menschen intuitiv und auf traditionelle, natürliche Weise. Die Erfolge, die sie erzielten, waren wegweisend. „Hoffnungslose Fälle“ wurden geheilt, chronisch Kranke erfuhren dauerhafte Linderung und Mutlose erhielten ihren Elan und ihre Lebensfreude zurück.

Heute noch stellt u.a. das Familienunternehmen Luvos die Luvos-Heilerde (seit über 100 Jahren) als reines Naturprodukt ohne Zusätze her. Sie besteht ausschließlich aus eiszeitlichem Löss, der über eine besondere, geradezu ideale Zusammensetzung aus Mineralien und Spurenelementen verfügt.

Was ist also Heilerde?

Lehm, oder auch Heilerde, ist ein mineralstoffreicher, natürlicher Lehm, der unter anderem für kosmetische Zwecke genutzt wird. Er enthält zahlreiche Mineralien und Spurenelemente, die die Haut pflegen und regeneriere.

Die Anwendung

Gesichtsmaske

  • Reinigend und klärend: Heilerde hilft, Unreinheiten und überschüssiges Öl zu entfernen.
  • Zubereitung: Mische die Heilerde mit Wasser oder Bio-Rosenwasser zu einer glatten Paste.
  • Anwendung: Trage die Paste gleichmäßig auf das Gesicht auf.
  • Einwirkzeit: Lasse die Maske 15-20 Minuten trocknen.
  • Abwaschen: Mit lauwarmem Wasser abspülen.

Körperpeeling

  • Entfernt abgestorbene Hautzellen: Ein Peeling mit Heilerde sorgt für eine glatte und weiche Haut.
  • Zubereitung: Mische die Heilerde mit etwas Olivenöl und grobem Meersalz.
  • Anwendung: In kreisenden Bewegungen auf die feuchte Haut auftragen und sanft einmassieren.
  • Abwaschen: Mit warmem Wasser gründlich abspülen.

Haarmaske

  • Stärkt das Haar und klärt die Kopfhaut: Eine Haarmaske mit Heilerde kann fettiges Haar regulieren und Schuppen reduzieren.
  • Zubereitung: Die Heilerde mit Wasser zu einer cremigen Konsistenz mischen.
  • Anwendung: In die Kopfhaut und das Haar einmassieren.
  • Einwirkzeit: 10-15 Minuten einwirken lassen.
  • Abwaschen*: Mit lauwarmem Wasser gründlich ausspülen.

Das hast Du davon

  • Natürliche Reinigung: Heilerde/Lehm entfernt schonend Schmutz und überschüssiges Öl.
  • Mineralstoffreich: Versorgt die Haut mit wichtigen Mineralien und Spurenelementen.
  • Regulierend: Hilft bei der Regulierung von Hautproblemen wie Akne und fettiger Haut.
  • Beruhigend: Kann bei Hautirritationen und Entzündungen lindernd wirken.
  • Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Gesicht, Körper und Haar.

Fazit

Heilerde ist ein vielseitiges und natürliches Mittel zur Pflege von Haut und Haar. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig und einfach umzusetzen. Durch die wertvollen Inhaltsstoffe und die sanfte Reinigung bietet der Lehm eine effektive und natürliche Alternative zu herkömmlichen Kosmetikprodukten. Probier es aus und entdecke die wohltuende Wirkung dieses traditionellen Heilmittels!

Unser Angebot

Du möchtest wissen, wie "Luvos Heilerde oder Felke-Lehm" in unseren Seminaren mit der Heiligen Hildegard von Bingen komibiert und angewendet wird?

Dann buche unser Seminar "Hildegard trifft Felkelehm: Die Haut als Spiegel der Seele"

Hier geht es zur Seminarbeschreibung.

Unser "Hildegard-Mobil Magazin"

Tiefe Eindrücke, fundiertes Wissen & persönliche Erfahrungen über Hildegard von Bingen.
Hildegard mobil im Heimatmuseum Bad Sobernheim

Hildegard mobil im Heimatmuseum Bad Sobernheim

von Achim Stillert
13.09.2024
Thema: Hildegard von Bingen trifft Pastor Felke Die Augen sind das Fenster zur Seele Hildegard von BingenHildegard mobil war letzte Woche ...
Beitrag lesen ➜
Hildegard mobil im Bio-Weingut Forster

Hildegard mobil im Bio-Weingut Forster

von Achim Stillert
29.08.2024
Thema: Hildegard von Bingen und Herzstärkung Der Wein heilt und erfreut den Menschen mit seiner wohltuenden Wärme und großen Kraft ...
Beitrag lesen ➜
Die 8 Seligpreisungen

Die 8 Seligpreisungen

von Achim Stillert
24.07.2024
Wusstest Du, dass Hildegard von Bingen auch „die Posaune Gottes“ genannt wird? In einer Zeit, in der Frauen – anders ...
Beitrag lesen ➜
Alle Beiträge